Design Header

Was feiern wir an Ostern

An Ostern feiern wir im Christentum die Auferstehung Jesu Christi – es ist das zentrale
Ereignis des Glaubens und das wichtigste Fest im Kirchenjahr ✨

🕊️ Die religiöse Bedeutung
• Jesus lebt: Nach seinem Tod am Kreuz (Karfreitag) ist Jesus am dritten Tag – dem Ostersonntag –
von den Toten auferstanden.
• Sieg über den Tod: Die Auferstehung zeigt, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern neues
Leben möglich ist.
• Hoffnung und Erlösung: Für Gläubige bedeutet Ostern, dass Gott den Menschen durch
Jesus Vergebung und ewiges Leben schenkt.

ostern

🐣 Die weltlichen Bräuche
• Ostereier: Symbol für neues Leben – früher wurden Eier im Frühling als
Zeichen der Fruchtbarkeit verschenkt.
• Osterhase: Bringt die Eier – ein Brauch, der sich im 17. Jahrhundert
in Deutschland entwickelte.
• Osterfeuer: Vertreibt symbolisch die Dunkelheit und kündigt das Licht Christi an.
• Familienzeit: Viele nutzen die Feiertage für gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge und
kleine Geschenke.

ostern

📅 Die wichtigsten Tage
Tag Bedeutung
Gründonnerstag Letztes Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern
Karfreitag Kreuzigung Jesu – Tag der Trauer
Ostersonntag Auferstehung – Tag der Freude
Ostermontag Begegnung des Auferstandenen mit den Jüngern

ostern

Wir feiern Ostern, weil es das zentrale Fest des Christentums ist – ein Fest der Hoffnung,
des Lebens und der Erlösung 🕊️🌷

✨ Die religiöse Bedeutung
• Auferstehung Jesu Christi: Nach seinem Tod am Kreuz (Karfreitag) ist Jesus am
dritten Tag – dem Ostersonntag – von den Toten auferstanden.
• Sieg über den Tod: Ostern zeigt, dass der Tod nicht das Ende ist. Für Christinnen und Christen
ist es das Versprechen auf ewiges Leben.
• Gottes Liebe und Vergebung: Durch Jesu Opfer wird den Menschen Vergebung ihrer Sünden
und ein neues Leben in Gott geschenkt.

ostern

🐣 Warum feiern wir Ostern heute?
• Erinnerung und Dankbarkeit: Für viele Gläubige ist Ostern ein Moment, innezuhalten
und sich auf den Glauben zu besinnen.
• Familienfest: Auch für Nicht-Gläubige ist Ostern ein Anlass für Gemeinschaft, Frühlingsfreude
und Traditionen wie das Ostereiersuchen.
• Symbol für Neubeginn: Der Frühling, das Licht, das Leben – all das spiegelt sich
in den Osterbräuchen wider.

ostern

🔍 Ein Blick in die Bibel
Im Neuen Testament (z. B. Matthäus 28, Markus 16) wird erzählt, wie Frauen das leere
Grab Jesu entdecken und ein Engel ihnen sagt: „Er ist nicht hier, er ist auferstanden.“
Diese Botschaft ist der Kern des christlichen Glaubens – und der Grund, warum wir Ostern feiern.

Quelle: Co Pilot

top

Trennlinie


Alle Bilder unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht des jeweiligen Designers! / 2017 - Mein Ostern
Diese Seite ist optimiert für Morzilla Firefox ab Version 45.0 und einer Auflösung von 1920 x 1080